Eine bemerkenswerte Anzahl an Betrieben aus Taufkirchen (Vils) und der Umgebung gab den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten direkt vor ihrer Haustür.



Besonders erfreulich war auch der hohe Besuch: Bürgermeister Stefan Haberl, stellvertretende Landrat Franz Hofstätter, Vertreter der Gewerbevereine, der Kreishandwerksmeister und der Vertreter des Schulamts zeigten mit ihrer Anwesenheit, wie wichtig ihnen die Nachwuchsförderung in der Heimat ist.

Von Handwerksbetrieben über soziale Einrichtungen bis hin zu Industriebetrieben – die Vielfalt war riesig und fand bei den Besuchern großen Anklang. Überall spürte man…
Diese Unternehmen und Behörden haben Herz für die Region und unsere Schüler:
Ausstellerliste
- Agentur für Arbeit
- Algasing Pflege
- Auto Hofstätter
- Autobus Oberbayern
- Autohaus Ostermaier
- Bauer Elektro
- Bauteam Neumayer
- BFZ
- BOZ
- Bundeswehr
- Dräxlmaier
- ETH
- F. Nett OHG
- Feckl Maschinenbau
- Flottweg
- Förderlehrer
- Förderverein
- Franz Müller und Partner
- Friseurteam Scholz
- FSJ/FÖJ
- Fürmetz
- Gemeinde Taufkirchen
- GEWO
- Gruber Landtechnik
- Haindl Zimmerei
- Handwerkskammer
- Hauptzollamt
- Heigl Rolladen
- Himolla
- HPT
- Huber Technik
- Hübl Bau
- Josefsheim
- KBO
- KFZ – Specialist
- Kinderpflegeschule
- Klinik Wartenberg
- Klinikum Erding
- Landratsamt Erding
- Landwirtschaftsschule
- Lufthansa CityLine
- Niedermaier Sanitär
- Nowack Metallbau
- Pauli Bekehrung
- Pichlmayr
- Polizei Bayern
- Ramsauer Elektro
- REWE
- Riedl Kunststoff
- RWG
- Scharf Bus
- Sommergärten
- Spangenberg Sattler
- Sparkasse ED/Dorfen
- Stadtwerke Dorfen
- Stadtwerke Erding
- Stuckenberger Zimmerei
- Tierarztpraxis Aigner
- Vaas Sanitär
- Villa Moosen
- Vitalis Apotheke
- VR Bank Taufkirchen
- Wildner Sanitär
- WiWeb
- Wurzer Umwelt
Vielen Dank für Ihren Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung!
In vielen Gesprächen mit den Betrieben wurde eins klar: Sie wollen den jungen Menschen ihre Zukunft in der Region aufzeigen und sie auf ihrem Weg begleiten, sei es nun mit einem Praktikum oder nach ihrem Abschluss mit der Ausbildungsstelle.










Die Schülerinnen und Schüler unserer und weiterer Mittelschulen aus Wartenberg, Velden, Isen, Landshut Nikola, Oberding, Erding Lodererplatz, Forstern sowie der Realschule Taufkirchen/Vils konnten direkt mit den Ausbildern ins Gespräch kommen, Fragen stellen, Informationen einholen und bei einigen sogar kleine praktische Aufgaben ausprobieren: Haare frisieren, Holz schneiden, Nägel schlagen oder ihr Feingefühl am „heißen Draht“ testen.
Weitere Eindrücke von der Messe:
Die 9. Ausbildungsmesse 2025 war für alle Seiten: Betriebe, Schule, Schüler, Eltern, Lehrer ein voller Erfolg – ein aussagekräftiges Zeichen für die einzigartige Zusammenarbeit, das Engagement und Herzblut in der Region.
(Text: Julia Luginger, Bilder: Martin Wenzel und Rudi Kaiser)
